Friso Veldink
Unser Bürgermeister für Dörentrup,
für unsere Heimat
Aus Dörentrup – für Dörentrup
Themen, die mich beschäftigen
Gemeinderat Dörentrup: Gemeinsam erfolgreich – lebendige Demokratie vor Ort
Der Gemeinderat der Gemeinde Dörentrup und Bürgermeister Friso Veldink ziehen eine durchweg positive Bilanz der vergangenen Legislaturperiode. Trotz unterschiedlicher politischer Positionen stand stets das Wohl der Gemeinde im Vordergrund politischer…
Mehr lesenLernen Sie mich besser kennen.
Ich wurde am 29. April 1971 in Neuenhaus geboren und bin in Emlichheim in der Grafschaft Bentheim aufgewachsen – unweit der niederländischen Grenze. Emlichheim ist mit rund 7.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Gemeinde von ähnlicher Größe wie Dörentrup.
Nach meinem Realschulabschluss absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung zum Landwirt. Daran anschließend besuchte ich die Fachoberschule in Osnabrück, mit dem klaren Ziel, Landwirtschaft zu studieren. An der Fachhochschule Osnabrück absolvierte ich erfolgreich mein Studium der Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Tierhaltung.
Direkt im Anschluss hatte ich die Möglichkeit, eine Stelle als landwirtschaftlicher Unternehmensberater bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Lage anzutreten – eine Tätigkeit, die mir viel Freude bereitet hat.
Seit 2002 bin ich verheiratet. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie unterwegs – wir reisen viel und erkunden gemeinsam mit unserem Hund die Wanderwege in und um Dörentrup. Auch die Gartenarbeit zählt zu meinen Hobbys – sie bietet mir einen willkommenen Ausgleich und Raum zur Entspannung.
Seit November 2020 bin ich Bürgermeister der Gemeinde Dörentrup. Dieses Amt übe ich mit großer Freude und Überzeugung aus. Es ist mir ein persönliches Anliegen, unseren schönen Ort kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihn gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern noch lebenswerter zu gestalten.
Ergebnisse und Ziele
In den letzten Jahren konnten wir als Team viele Themen in der Gemeinde weiterbringen und haben daraus neue Ziele formuliert.

Was mir persönlich besonders wichtig ist
Eine politische Kultur, getragen von Verantwortung, Nachhaltigkeit, christlichen Wertvorstellungen und einem klaren Bekenntnis zur demokratischen Zusammenarbeit, bildet die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft in der Gemeinde Dörentrup und soll fortgesetzt werden.

Sprechen wir miteinander oder schreiben Sie mir -
ich freue mich auf unseren Dialog

Laden Sie sich hier meine Bilder in Druckauflösung runter. Bitte senden Sie uns Belegexemplare Ihrer Veröffentlichungen zu. Gerne per E-Mail an: friso.veldink@veldink.de